Festfolge
Samstag 12. Mai
06:00 Wecken durch den Spielmannszug Reiningen – Dielingen.
11:30 Antreten der Jungschützen und der Showband bei Karl-Heinz Hoolt zum Abholen des Jungkönigspaares Dominik Schmedt und Ann-Catrin Otte
12:45 Antreten am Gemeindehaus mit dem Spielmannszug Reiningen-Dielingen und der Showband aus Wagenfeld-Hasslingen zum Abholen des Königspaares Holger und Karin Reitmeyer
15:00 Treffen der Kinder auf dem Hof von Jutta Schlöder. Von hier marschieren die Kinder mit ihren geschmückten Bögen und Stöcken zum Festplatz mit.
15:30 Kaffeetafel im Festzelt mit Konzerteinlagen der Musikzüge.
16:00 Kinderkönigsschießen für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren und Beginn der Kinderbelustigung.
18:00 Proklamation des neuen Kinderkönigspaares
20:00 Empfang der Gastvereine Drohne, Haldem, Handorf-Langenberg, Preußisch Ströhen und Stemshorn anschließend Party mit den Seven Beats.
Sonntag 13. Mai
11:15 Antreten der Jungschützen und des Spielmannszuges Reiningen – Dielingen bei Karl-Heinz Hoolt zum Abholen des Jungkönigspaares Dominik Schmedt und Ann-Catrin Otte
12:45 Antreten am Gemeindehaus mit der Kolpingkapelle Hunteburg und dem Spielmannszug Reiningen-Dielingen zum Abholen des Königspaares Holger und Karin Reitmeyer
Gemütliche Stunde beim König, mit der Beförderung von Schützen.
16:00 Kaffeetafel im Festzelt mit Konzerteinlagen der Kolpingkapelle und des Spielmannszuges. Beginn des Königsschießen und des Maikönigsschießens der Alten Garde. Es werden auch wieder die Königs- und Adjudantenpokale ausgeschossen. Hier sind alle ehemaligen Jung- und Altkönige und deren Adjudanten startberechtigt. Die ehemaligen Königinnen knobeln um den Königinnenpokal.
18:00 Wir warten auf die Proklamation mit DJ Schabba Heinz
19:00 Proklamation der Schützenkönige.
20:00 Königsball mit DJ Schabba Heinz, Eintritt frei!
21:00 Siegerehrung der Pokalschiessen
Marschweg: Koppelweg, Untere Linnert, Residenz Reitmeyer, Dielinger Straße, Reininger Straße, Auf der Thüne, Festplatz
Wir bitten die Anlieger, die Straßen zu schmücken. Das Maigrün wird vom Schützenverein gebracht und wieder abgeholt.
Am Festplatz, Kuchenstand, Kinderkarussell, Würstchenstand, Schießbude und Fischbude.
Es lädt herzlich ein
Der Schützenverein Reiningen von 1904 e.V.