In seiner 20jährigen Amtszeit als Schriftführer kann Peter Stockmann gleich zwei Seltenheiten proklamieren. Bisher hatte er noch keinen König aus dem Spielmannszug und auch noch keine Jungkönigin proklamiert. Aber das sollte sich heute alles ändern:
Bei strahlendem Sonnenschein geht es auf den Krönungshügel unweit unserer Schützenhalle zur Proklamation der Majestäten!
Cordian Reckmann, langjähriges Mitglied im Spielmannszug, hat sich in diesem Jahr beim Königsschießen um die Würden des Schützenkönigs mit insgesamt 13 Schützen gemessen und geht siegreich hervor. Er wählt sich Anke Reckmann zur Königin mit dem Beinamen "die Forsche". Unterstützt wird das Paar durch die Adjutanten Jens Gowik und Michael Halbsguth, sowie den Ehrendamen Kerstin Halbsguth und Sonja Tegtmeier. Mit der Vizekönigswürde geht Udo Grönemeyer aus dem Wettkampf.
Bei den Jungschützen kann Peter ebenfalls eine Spielfrau aus den Reihen des Spielmannszuges ehren, zugleich auch die erste Jungschützenkönigin seit über 20 Jahren.
Michela Tockhorn, die "Prinzessin von der Fischerstatt" hat sich am Ende gegen insgesamt 10 Jungschützen durchsetzen können. Fabian Rott, der "Baumschubser" steht ihr als Prinz zur Seite. Adjutanten sind Kim Rische und Thiemo Wiechert, als Ehrendamen fungieren Jana Angelbeck und Christina Rische. Vizekönigin wurde Anna Thoben.
Der Kinderkönig ist bereits im Anschluß an das Reininger Familienfest im gut besuchten Festzelt proklamiert worden.
Kinderkönigin in diesem Jahr ist Josina Reddehase, die Hilfsbereite, sie wählt sich Levi Uetrecht zum Prinzen, Ehrendamen sind Lia Marie Brietsche, die auch Viezekönigin ist, und Lena Reddehase und Adjutantin Leona Obrien. Insgesamt haben 3 Teilnehme um die Königswürde geschossen.